Autor für Doku und Reportage
Ulrich Crüwell
Krach im Kleingarten
Im Kleingartenverein von Luckenwalde in Brandenburg treffen Menschen aus den verschiedensten Kulturen aufeinander. Allein 10 Prozent der Laubenpieper stammen mittlerweile aus Syrien. Einige müssen sich an die hiesige Kleingartentradition erst noch gewöhnen, aber auch Alteingesessene legen die strengen Regeln manchmal kreativ aus. Krach ist da vorprogrammiert.. Reportage für Arte.
Yvan Sagnet: Kämpfer für die Rechte von Erntehelfern
Yvan Sagnet kämpft seit Jahren gegen die gnadenlose Ausbeutung von Migrant*innen auf italienischen Obst- und Gemüseplantagen, die Supermärkte in vielen Teilen Europas beliefern. Mit seiner Organisation "NoCap" trägt Sagnet dazu bei, dass sich immer mehr Bäuerinnen und Bauern für faire Arbeitsbedingungen entscheiden.
Der gebürtige Kameruner wurde einst als Erntehelfer ausgebeutet. Wie Tausend andere Migranten lebte er im berüchtigten "Borgo Mezzanone". In diesem Slum mitten in Europa leben im Sommer tausende Menschen ohne Toilette und fließend Wasser und hoffen auf Arbeit auf den Feldern Süditaliens. Reportage für Arte.
Rote Karte für Machos
Kein Land bekämpft geschlechtspezifische Gewalt so rigoros wie die Iberische Halbinsel. Eine viertel Milliarde Euro hat Spanien in den Schutz von Frauen investiert. Doch Valentina Ortiz findet, dass Männer diskriminiert werden und bezeichnet sich als Antifeministin. Für Frauenfußball-Pionierin Sonia gehören alte Rollenklischees noch immer zum Alltag. Die Polizisten José Luis Silva und Francisco Rodrigue versuchen in Sevilla sexuelle Gewalt und Femizide zu verhindern. Reportage für Arte.
Reiche Ernte auf minimaler Fläche
90.000 Euro Gewinn auf 1.500 Quadratmetern. Das klingt unglaublich, doch Sara Knapp und Orfeas Fischer gelingt dieses Kunststück. Sie bauen Gemüse an nach dem Market Garden Prinzip. Der neue Acker-Trend namens Mikrofarming lässt Städter wie Lisa von der Selbstständigkeit träumen. Reportage für Arte.
Ein Jahr für Deutschland?
Ein Jahr für Deutschland
Brauchen wir die Wehrpflicht wieder, um die Freiheit zu verteidigen oder ist der Zwang für ein Pflichtjahr für Deutschland eine Zumutung für die Jungen? Der Ukraine-Krieg verändert alte Überzeugungen. Punkrocker Campino ist überraschend auf CDU-Linie. Doku über die Pflichtjahr-Debatte für die ARD.
Ulrich Crüwell
Autor für Doku und Reportage
Email: ulrich[at]cruewell.de